Ordersatz

Ordersatz
Ọrdersatz,
 
Bestellliste des Großhandels, in der alle lieferbaren Artikel des Sortiments mit Großhandelsverkaufspreisen aufgeführt sind. Der nach Warengruppen, Artikeln, Lieferfirmen, Mengenabpackungen gegliederte Ordersatz dient der Rationalisierung der Bestellvorgänge im Handel. Der Ordersatz wird heute ausschließlich marketingorientiert gestaltet und mithilfe der EDV in die Lagerordnung umgesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ordersatz — Auflistung aller von einer Großhandlung lieferbaren Artikel, getrennt nach verschiedenen Gebindegrößen/Mengenabpackungen, mit ihren Großhandelsverkaufspreisen und Vorschlägen für Verkaufspreise des Einzelhandels. Streichen eines Artikels aus dem… …   Lexikon der Economics

  • Ordersatz — Or|der|satz der; es, ...sätze: (Kaufmannsspr.) Bestellliste des Großhandels, auf der alle Artikel des Sortiments verzeichnet sind …   Das große Fremdwörterbuch

  • Auslisten — Streichen eines Artikels aus dem ⇡ Ordersatz …   Lexikon der Economics

  • Listungsgebühr — Anbieten oder Fordern einer Gebühr für Aufnahme eines Artikels in den ⇡ Ordersatz; den Leistungswettbewerb im Handel gefährdend. Vgl. auch ⇡ Gemeinsame Erklärung …   Lexikon der Economics

  • Mustermesse — hausinterne Messeveranstaltung von ⇡ Einkaufskontoren des Großhandels und von Zentralen ⇡ kooperativer Gruppen. Lieferanten werden aufgefordert, von den Einkäufern und Musterungskommissionen vorausgewählte Muster zu einem bestimmten Termin, an… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”